Auf dieser Seite erhalten Sie weitere Informationen zu den aktuellen Straßenbauarbeiten in der Gemeinde Bad Salzschlirf im Rahmen des Glasfaserausbaus der Deutschen Telekom.


Ausbaubericht Glasfaser der Deutschen Telekom

Vollsperrung in Bad Salzschlirf wegen Baustelle in der Fuldaer Straße
ARBEITEN VERSCHIEBEN SICH CORONABEDINGT UM EINE WOCHE!
Die Gemeinde Bad Salzschlirf führt im Bereich der Fuldaer Straße umfangreiche Straßen- und Kanalbaumaßnahmen durch. Diese führen nun zu einer Vollsperrung des Kreuzungsbereiches Fuldaer Straße/ Riedstraße/ Marienstraße mit weiträumiger Umleitung über Lauterbach und Schlitz. Die Herbstferien werden genutzt, um Restarbeiten abzuschließen, die Kreuzung zu asphaltieren und anschließend das Baufeld zu räumen. Die Gesamtmaßnahme soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Die Sperrung ist für den Zeitraum vom 24.- 29. Oktober vorgesehen. In der Fuldaer Straße sowie der Riedstraße sind insbesondere für LKW keine Wendemöglichkeiten vorhanden.
Einladung zur öffentlichen Baustellenbegehung

Bauarbeiten zum Regenüberlauf in Bad Salzschlirf ruhen wegen Störung der Lieferketten
Die Gemeinde Bad Salzschlirf führt derzeit eine große Baumaßnahme zur Herstellung eines Regenüberlaufs sowie Erneuerung von Kanal- und Wasserleitungen durch. Der Kreuzungsbereich Fuldaer Straße/ Riedstraße/ Marienstraße ist dafür derzeit nur eingeschränkt und unter Ampelregelung befahrbar.

Die ausführende Baufirma teilt nun mit, dass sich die Lieferung eines Schachtbauwerk durch das Werk wegen gestörter Lieferketten nicht rechtzeitig erfolgen kann. Da das den weiteren Fortgang der Arbeiten beeinträchtigt, wurde entschieden die Baustelle in der Zeit vom 8. bis 19. August 2022 ruhen zu lassen. Die beauftragte Firma wird in dieser Zeit andere Arbeiten für die Gemeinde ausführen.
Die Baugruben werden verfüllt und die Oberflächen geschottert, so dass eine Befahrung Fuldaer Straße/ Riedstraße/ Marienstraße möglich ist. Auch die Ausfahrt von der Straße Am Lüderberg auf die Fuldaer Straße wird geöffnet. Die Ampelregelung bleibt auf Grund der Verkehrsberuhigung bestehen. Die Ortsdurchfahrt bleibt jedoch gesperrt.
Start der Bauarbeiten in der Fuldaer Straße
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Damen und Herren,
Am Montag, 23. Mai, beginnen die Bauarbeiten für den Neubau des Regenüberlaufs in der Fuldaer Straße. Für die Bauarbeiten muss ab dem 23. Mai 2022 die Fuldaer Straße, zwischen der Straße Steinweg und der Kreuzung Riedstraße, für den öffentlichen Verkehr geschlossen werden.
Wann wird gebaut?
Baubeginn: 23. Mai 2022
Bauende: voraussichtlich Jahresende 2022
Wie ist der Verkehr während der Bauarbeiten geregelt?

Die Fuldarer Straße wird, aus Eichenau und Müs kommend, ab dem Steinweg gesperrt, Steinweg und Tegut können weiterhin angefahren werden.
Der Pkw-Verkehr in die Ortschaft wird über die Müser Straße und der Lkw-Verkehr wird über die B 254 und die L 3142 umgeleitet. Die Müser Straße bleibt für den Lkw-Verkehr gesperrt.
Die Straße „Am Lüderberg“ und den angrenzenden Straßen sind über das Neubaugebiet Rhönblick erreichbar. Der Verkehr aus diesen Straßen wird über die Körbachstraße, als Einbahnstraße, geführt.
Bei Arbeiten im Kreuzungsbereich Fuldaer Straße/Riedstraße wird der Verkehr über eine Ampelanlage geregelt.
Die Erreichbarkeit für den Rettungsdienst und der Feuerwehr wird in der Bauzeit gewährleistet.
Der Fußgängerverkehr wird aufrechterhalten.
Wie ist die Abholung der Mülltonnen geregelt?
Die von der Vollsperrung betroffenen Anlieger können wie gewohnt, am Vortag der Entsorgung bis 15 Uhr, die Mülltonnen an die Straße stellen. Sie werden von der Baufirma von dort an einen Sammelpunkt für die Müllfahrzeuge transportiert und dann wieder zurückgebracht. Für diese Sammlung bitten wir Sie, zur Erleichterung der Zuordnung NAME und HAUSNUMMER sichtbar auf der Tonne anzubringen.
Wo kann geparkt werden?
Für die Dauer der Bauarbeiten stehen den Anliegern auf dem Parkplatz Fuldaer Straße kostenfreie Ausweichparkplätze zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner während der Bauzeit?
Bei Baumaßnahmen dieser Art lassen sich Beeinträchtigungen für Anlieger und Wegenutzer leider nicht vermeiden. Wir werden zusammen mit der bauausführenden Firma alles daransetzen, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sollten Sie während der Bauzeit Fragen, Anregungen oder Bedenken zu der Baumaßnahme haben, wenden Sie sich bitte an:
Planungsbüro:
Pascal Nüchter
Nüchter-Baumanagement
Ingenieurtechnische Beratung
An der Kreuzwiese 2; 36157 Ebersburg
Telefon: 06656 / 50 46 665
Mobil: 0175 99 00 510
nuechter@nuechter-baumanagement.de
Bauamt:
Abdel Soukarnou
Bauamtsleiter
Tel.: (06648) 93 03-13
Fax: (06648) 93 03-22
E-Mail: a.soukarnou@badsalzschlirf.de