Deutsche Bahn informiert zu geplanten Arbeiten an Bahnübergängen


(Frankfurt, 16. Oktober 2025) Auf der Vogelsbergbahn plant die Deutsche Bahn (DB InfraGO) in den Jahren 2028 und 2029 zwei Bahnübergänge zurückzubauen und fünf zu erneuern. Damit werden Letztere auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten tragen zu einem leistungsfähigen und störungsarmen Zugverkehr auf der Strecke bei.

Um Bürger:innen zu den jeweils vor Ort geplanten Arbeiten und zum genauen Sachstand zu informieren, ist das Projektteam zwischen dem 27. November und 8. Dezember 2025 persönlich in den von den Arbeiten betroffenen Gemeinden unterwegs. Bei vier Vor-Ort-Veranstaltungen haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die geplanten Arbeiten an den Bahnübergängen zu stellen und in den frühzeitigen Austausch mit der DB zu treten.

Folgende Termine sind geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich:

27. November 2025, 18:30 Uhr, Bad Salzschlirf

Fokus: Bahnübergang „Söderweg“

Gemeindezentrum Bad Salzschlirf, Raum „Söderberg“

Bahnhofstrasse, 36364 Bad Salzschlirf

 

2. Dezember 2025, 18:30 Uhr, Großenlüder

Fokus: Bahnübergang „Zum Lehnerz“

Lüderhaus, „kleiner Saal“

Wiesenweg 14, 36137 Großenlüder

 

4. Dezember 2025, 18:30 Uhr, Ehringshausen und Alsfeld

Fokus: Bahnübergänge Rülfenrod, Alsfeld und Reibertenröder Weg

Feuerwehrhaus Rülfenrod

Maulbacher Weg 2, 35329 Gemünden (Felda)

 

8. Dezember 2025, 18:30 Uhr, Wartenberg

Fokus: Bahnübergänge Angersbach 0 und III / „Helmesmühlen“ und „Klärwerk“

Rathaus, „Sitzungssaal“,

Landenhäuser Str. 11, 36367 Wartenberg


Die DB hat bereits mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung begonnen, sodass im nächsten Jahr der Antrag auf Plangenehmigung bzw.  -feststellung beim Eisenbahn-Bundesamt gestellt werden soll.

Fragen zum Projekt können jederzeit an folgendes Postfach gerichtet werden: Bauprojekte-Netz-Mitte@deutschebahn.com

Für Presseanfragen steht das Postfach presse@deutschebahn.com zur Verfügung.